lucas

Über Lucas Faber

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lucas Faber, 3 Blog Beiträge geschrieben.

clearliQ travel Wasserfilter von Grünbeck

Der Wasserfilter clearliQ travel von Grünbeck gehört zu den besten Wasserfiltern für alle, die mit ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind und dabei nicht auf sauberes Trinkwasser verzichten wollen. Ob im Ausland oder in abgelegenen Gegenden – der clearliQ travel sorgt für kristallklares, keimfreies und geruchsfreies Wasser, ganz ohne Chemie. Er filtert 99,9 % der Bakterien und Verunreinigungen. Das Schleppen von Wasserflaschen oder Kanistern gehört der Vergangenheit an, dank dieses Filters. Dadurch schonst du nicht nur die Umwelt, sondern sparst auch Geld, da du auf teures Flaschenwasser verzichten kannst. Ein besonderer Vorteil: Der Filter arbeitet komplett chemiefrei, sodass du jederzeit bedenkenlos frisches Wasser trinken kannst. Zudem sind die Filterkartuschen besonders langlebig – ein Wechsel ist nur alle 5.000 Liter oder alle 6 Monate erforderlich, und das ganz ohne Werkzeug! Jetzt auch in all unseren Mietfahrzeugen! Für die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Kunden haben wir den clearliQ travel Wasserfilter in all unseren [...]

2025 – Wochenendtrip in das Hohe Venn

Das Hohe Venn, eine der beeindruckendsten Hochmoorlandschaften Europas, wollten meine Freundin und ich schon lange besuchen. Endlich hatten wir am Wochenende die Zeit dafür und sind am Freitagmittag mit unserem Wohnmobil (ein Chausson Etape Line 640, falls es jemanden interessiert) losgefahren. Gerade als wir alles eingepackt hatten und losfahren wollten, ist uns aufgefallen, dass die Gasflaschen fast leer sind. Zum Glück war das kein Drama – dank Dieselheizung und Fußbodenheizung hat das für die paar Tage locker gereicht. Nach einer entspannten Fahrt kamen wir dann auf dem Stellplatz Camping Oos Heem an. Nach einer kurzen Pause ging's direkt zur ersten Wanderung auf den Holzstegen durchs Moor. Das Wetter hat super mitgespielt, und die Landschaft sah einfach surreal aus – weite Flächen, knorrige Bäume und dieses sanfte Rauschen vom Wind. Fast wie in einer anderen Welt. Zurück im Wohnmobil gab’s dann Abendessen. Meine Freundin hat uns richtig leckere Burger gemacht. Kochen im Wohnmobil [...]

Ecocamping – 4 einfache Schritte zum Ökocamping

Was genau ist Ecocamping? Ecocamping, auch „Ökocamping“ genannt, ist wie normales Camping, jedoch mit dem Hauptfokus auf den Umweltaspekt. Es geht darum, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und in Harmonie mit der Natur zu campen, sei es auf speziell dafür ausgelegten Campingplätzen oder in der freien Natur. Beim herkömmlichen Camping werden oft nicht nachhaltige Produkte und Methoden verwendet, wie zum Beispiel Einwegplastik oder ein hoher Wasser- und Energieverbrauch. Das Ziel des Ecocampings ist es, den Campingurlaub so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten! Doch wie fängt man an? Es ist ganz einfach, mit diesen 4 Schritten zu beginnen: Ecocampingplatz wählen: Der erste Schritt ist die Wahl eines Campingplatzes, der sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz fokussiert. Viele Campingplätze setzen auf grüne Technologien wie Solarenergie, Regenwassernutzung und Abfalltrennung. Nachhaltige Ausrüstung: Um den ökologischen Fußabdruck weiter zu senken, hilft auch umweltfreundliche Campingausrüstung. Viele dieser Ausrüstungen findest du in unserem Zubehör-Shop! Hier einige nützliche Produkte: Solarbetriebene Geräte [...]

Nach oben