Kurz mal weg – ein Kurzurlaub für Gaumen und Seele im Rheingau
Die eigenen vier Wände sind zwar schön, aber nach Monaten der Reisebeschränkungen mussten wir mal kurz für ein Wochenende raus. Die Wahl fiel schnell auf den Rheingau, dort hatten wir die letzten Sommer schon einige schöne Tage zwischen Rhein und Weinbergen verbracht. Vor allem die Unterbringung war schnell beschlossen: ein Trip mit dem Wohnmobil sollte es werden. Zu meiner großen Freude, denn es sollte mein erster Campingausflug im Wohnmobil werden.
Die Vorfreude war schon Tage vorher riesen groß. Die Wohnmobile waren gemietet, die Einkaufsliste aufgeteilt und schon beim packen machte sich ein Gefühl von Freiheit breit. Denn schon vom Zelten auf dem Campingplatz war mir bewusst: Camping, das heißt keine Hektik, in den Tag leben, Natur und Gemütlichkeit.
Freitags nach der Arbeit ging‘s los. Fünf Freunde, ein Etrusco Camper Van und ein LMC Breezer Passion Alkoven machten sich auf den Weg Richtung Süden. Schon bei der Einfahrt in den Rheingau fühlt es sich an wie Urlaub. Die ewigen Weiten der Weinberge in Kombination mit dem Rhein und seinen kleinen Rheinauen und Inseln ist eine mediterrane Oase für einen Kurzurlaub.
Zwei Stellplätze auf dem Campingplatz „Rheingau Camping“ in Geisenheim waren schon vorher reserviert worden und so bezogen wir unsere beiden Plätze in zweiter Reihe mit Blick auf den Rhein.
Der Rheingau, eigentlich bekannt für sein stetig gutes und sonniges Wetter, bescherte uns erst einmal einen sehr turbulenten Empfang mit Sturm, Blitz und Donner. Doch wir hatten Urlaub und ein echter Camper lässt sich vom Wetter ja nicht die Stimmung vermiesen. Wir waren außerdem bestens ausgestattet: also Marquise raus, sobald der Wind sich gelegt hatte, Camping Stühle und Tisch aufgebaut und nach dem ersten kühlen Willkommensbier mit Blick auf den Rhein wurde auch das Wetter langsam besser.
Erstes Erwachen im Wohnmobil:
Die erste Nacht im Wohnmobil war toll. Zu dritt im LMC hatten wir genug Platz sodass ich im hinteren Teil des Mobils eine eigene „Liegewiese“ für mich hatte, während die anderen beiden den höher gelegten Schlafplatz über der Fahrerkabine bezogen. In beiden Betten konnte man dank Lucke im Dach in der Nacht den Sternenhimmel sehen. Das Frühstück im Freien war reichhaltig, die Kühlschränke voll mit Leckereien und dank Geschirr-Box-Set im Camper konnten wir alles besten herrichten. Die Sanitäranlagen des Platzes waren zu unserem Glück kurz vorher wieder mit einigen Sicherheitsvorkehrungen geöffnet worden aber auch eine Dusche im Campingwagen wäre kein Problem gewesen.
WE LOVE RIESLING:
Wir starteten unsere Weinberg-Tour direkt in Geisenheim vom Campingplatz aus und steuerten nach einem kurzen Weg am Rhein entlang direkt auf die Weinberge zu. Durch satt grüne Rebstöcke und Wiesen war unser erstes Ziel das Schloss Johannisberg, wo wir unsere erste Rast an einem kleinen Weinstand mitten in den Weinbergen machten. Der Ausblick war Balsam für die Seele und das erste Glas erfrischender Riesling Balsam für den Gaumen. Auf unserer Schlösser Tour war unser nächster Halt dann Schloss Vollrads wo wir inmitten einer alten Burganlage in einem schön angelegten Garten saßen um den nächsten Riesling zu verkosten. Letzter Stopp war das Weingut Trenz in Johannisberg wo wir zum Abschluss im urigen Innenhof des Weingutes unsere Wanderung mit einem eiskalten Rosé ausklingeln ließen.
Zurück auf dem Campingplatz und hungrig vom Weg bereiteten wir uns in der kleinen aber feinen Küche des LMC’s selbstgemachter Burger zu. Den sonnigen letzten Abend genossen wir dann gemeinsam vor unserem Wohnmobil mit bester Aussicht auf den Rhein.
Fazit: Wer wenig Zeit hat, aber von maximaler Erholung ohne viel Schnick Schnack träumt, für den ist ein Camping Wochenende im Rheingau nur zu empfehlen!
Eure Julia