Fahrzeuge
1. Unser Ziel ist es, eine möglichst breite Palette an Fahrzeugen anzubieten. Unsere Vermietflotte wird dabei stetig erneuert, um immer die neuesten Modelle im Angebot zu haben. Im Idealfall bekommt Ihr Euer gebuchtes Wunschfahrzeug. Leider können wir das nicht immer garantieren, wenn zum Beispiel ein Fahrzeug verunfallt. Deshalb gilt die Buchung immer nur für die „Buchungsklasse“
2. Für PKW & Nutzfahrzeuge fokussieren wir uns auf selektive Modelle der Marken Ford und Volvo. Wenn Dein Wunschmodell nicht dabei ist, schicke uns gerne eine Anfrage.
3. Achtet insbesondere bei den Reisemobilen auf die mögliche Zuladung, um Eure Sicherheit nicht zu gefährden und vermeidliche Strafen bei der Reise zu vermeiden.
Mieter
1. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre.
2. Ein Zusatzfahrer ist kostenfrei, für den die gleichen Bedingungen gelten wie für den Mieter.
3. Ein Führerschein der Klasse III bzw. B muss mindestens seit 1 Jahr vorhanden sein ; im Falle von Fahrzeugen mit >3,5t zulässigem Gesamtgewicht ein Führerschein der Klasse III bzw. C/C1 seit mindestens 3 Jahren.
Inklusive
1. Bei Reisemobilen 200 Frei-Kilometer pro Tag; ab 7 Tagen Mietdauer sind 3.000km frei, ab 14 Tagen sind 6.000km frei, ab 21 Tagen sind alle Kilometer frei.
2. 100 Frei-Kilometer pro Tag für alle PKW und Nutzfahrzeuge / 200 Frei-Kilometer pro Tag bei Reisemobilmieten unter 7 Tagen. Berechnung für Mehr-Kilometer entsprechend der aktuellen Preisliste (0,29 Euro je Zusatzkilometer)
3. Teilkasko 1.000€ € Selbstbeteiligung & Vollkasko 1.000 € Selbstbeteiligung je Schadensfall, reduzierbar auf je 250€ über eine Zusatzversicherung
4. Einführung in das Reisemobil bei Fahrtantritt
5. Außenreinigung, Innen reinigt Ihr bitte besenrein selbst oder bucht die Innenreinigung dazu
6. Kabeltrommel & CEE Kabel
7. Ausgleichskeile
8. Gießkanne
Exklusive, aber zubuchbar
1. Selbstbeteiligungsreduzierung
2. Innenreinigung
3. Div. Fahrzeugzubehör (Bettset, Geschirrset, Handtuchset, etc.)
4. Elektronik-Zubehör (Tablet, Navigationssystem, Boxen, etc.)
5. Haustiermitnahme (nur nach ausdrücklicher Zustimmung im tierfreundlichen Reisemobil)
Zahlung
1. Unser System berechnet automatisch den Gesamtpreis inkl. der gewählten Zusatzleistungen und berücksichtigt etwaige Saisonüberschneidungen.
2. Bei der Buchung sind 50% des Mietpreises sofort fällig. Dieser muss spätestens bis 40 Tage vor Mietbeginn auf einem dem Mieter bekannt gegebenen Konto des Vermieters gebührenfrei eingegangen sein.
3. Am Tag der Übernahme ist die Kaution für Reisemobile i. H. v. 1.200 €, für PKW und Nutzfahrzeuge i. H. v. 300,00 €, für Fahrzeuganhänger und E-Roller i. H. v. 100,00 € und für Zubehörteile i. H. v. 50,00 € zu entrichten.
4. Im Falle einer Stornierung ist in jedem Fall die geleistete Anzahlung (50% des Mietpreises) fällig, bei Stornierung weniger als 40 Tage vor Reiseantritt ist der gesamte Mietpreises fällig. Bitte habt hier Verständnis für diese Bedingungen, da wir sehr viele Anfragen auch weit im Voraus haben und wir deshalb den Mietausfall nicht kompensieren können.
5. Bei kurzfristigen Buchungen (< 40 Tage bis zum Anmietdatum) wird der gesamte Mietpreis sofort fällig.
Allgemeine Hinweise
1. Bitte vereinbart vorab einen spezifischen Übergabetermin für das Reisemobil. Die Abholung erfolgt Montags – Freitags zwischen 15:00 und 17:00 Uhr, Samstags nur in Ausnahmefällen nach vorheriger Rücksprache; die Fahrzeuge müssen Montags – Freitags zwischen 09:00 und 11:00 Uhr wieder zurückgegeben werden. Ähnlich wie in einem Hotelzimmer müssen wir das Fahrzeug reinigen, überprüfen, um es dann für die Anschlussmiete entsprechend fit zu machen.
2. Zur Berechnung der Mietzeit werden Abholtag und der Rückgabetag gemeinsam als 1 Tag gerechnet.
3. Bei Nicht-Entleerung des Abwassertanks/der Toiletten-Kassette müssen wir leider zusätzliche (vermeidbare) Reinigungskosten erheben. Auf gängigen Stellplatz Apps findet Ihr die nächstgelegene Entsorgungsstation, z.B. in Gangelt, Heinsberg oder Hückelhoven.
4. Haustiere sind nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Vermieters gestattet.
5. Bei einem Unfall müsst Ihr das Schadensprotokoll ausfüllen sowie die Polizei & Vermietstation informieren.
6. Auslandsfahrten innerhalb Europas sind möglich. Die meisten europäischen Länder dürfen bereist werden. Die Vorlage eines internationalen Führerscheins (für nicht EU-Mitglieder) kann vom Vermieter oder von offiziellen Behörden des Landes verlangt werden.