Unser erstes Umbauprojekt – der Ford Transit Custom Bm1!

Mit unserem ersten Projekt haben wir das erste Wohnmobil selbst umgebaut, eingerichtet und mit verschiedenen Komponenten ausgestattet. Heraus kam der Ford Transit Custom Bm1. Das umgebaute Freizeitmobil verfügt über die wichtigsten Bestandteile, die Ihr bei einem Roadtrip mit Familie und Freunden benötigt. Dieses Mehrzweckfahrzeug ist die perfekte Kombination aus Familienbus /-van und Reisemobil. Im Alltag kann das Fahrzeug zum Transport von Personen, Einkäufen und vieles mehr genutzt werden. Innerhalb kürzester Zeit ist das Fahrzeug zum Freizeitmobil umgebaut und man findet Platz für bis zu 4 Personen!

Gerne stellen wir Euch euren Ford Transit Custom individuell zusammen. Klickt dazu einfach auf Anfrage oder ruft uns an!

Camperumbau Ford Transit Custom Bm1 Von BMOVED
  • 9 Sitzer Bus / 6 Sitzer Ford Transit Custom L1H1 Gebrauchtfahrzeug

  • Dachzelt James Baroud (abnehmbar) Evasion XXL NEU

  • Fiamma F45 Markise (abnehmbar) NEU

  • QUQUQ Campingbox / Busbox mit Klappmatratze NEU
    inkl. Gaskocher, Wassertank und Spülwanne

  • Staubox für weitere Utensilien NEU

  • Verdunklung Ford Transit NEU

  • Leiter zum Dachzelt NEU

  • schicke sportliche Fahrzeugfolierung

nur 34.900,- Euro inkl. 19% MwSt. auf Anfrage

Mit unserem ersten Projekt haben wir das erste Wohnmobil selbst umgebaut, eingerichtet und mit verschiedenen Komponenten ausgestattet. Heraus kam der Ford Transit Custom Bm1.
Das umgebaute Freizeitmobil verfügt über die wichtigsten Bestandteile, die Ihr bei einem Roadtrip mit einem Wohnmobil benötigt.

Gerne stellen wir Euch euren Ford Transit Custom individuell zusammen. Klickt dazu einfach auf Anfrage oder ruft uns an!

Wohnmobil selber umbauen. So sind wir vorgegangen:

Schritt 1:

Das richtige Fahrzeug finden – Es kann los gehen

Das richtige Fahrzeug zu finden, fiel nicht sehr schwer. Zusammen mit unserem Partner Unternehmen Autohaus Bischof war schnell ein kleiner Bus gefunden, welcher sich perfekt für einen Umbau zum Wohnmobil eignete! Der Ford Transit Custom in der Länge L1 verfügt über genügend Stauraum, um die geräumige Küchen Busbox inklusive des Bettauszugs, zu verbauen. Bei umgeklappter Sitzreihe kann so das Bett später einwandfrei ausgeklappt werden. Alternativ kann auch der Transit Custom in der Länge L2 genutzt werden. So schafft man Platz für 3 weitere Fahrgäste (insgesamt 9 Sitze) in der dritten Sitzreihe.

Ausstattungshighlight ohne Umbau:

Exterieur: LED-Tagfahrlicht, Nebelscheinwerfer, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Seitenspiegel elektrisch verstellbar/beheizbar und Schiebetüre rechts und links, Seiten und Heckscheibe dunkel getönt.

Sicherheit: Airbag Fahrer und Beifahrer, Beifahrerairbag abschaltbar, Einparkhilfe vorne und hinten, Reifendruckkontrolle, Antiblockiersystem ABS, elektronische Stabilitätskontrolle ESP, Traktionskontrolle.

Interieur: Polster: Stoff, Multifunktionslenkrad in höhe und Reichweite verstellbar, Fahrersitz höhenverstellbar mit Armauflage innen, Beifahrerdoppelsitz mit Ablagefächern, 2X 3er Sitzbank hinten, Beleuchtung hinten.

Audio & Kommunikation: Radio mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung, USB-Schnittstelle, Radio mit 6 Lautsprechern, Bordcomputer, 12V

Komfort: Fensterheber vorne elektrisch, beheizbare Heckscheibe, Start-Stop Automatik, Tempomat, abblendbarer Innenspiegel, Klimaanlage vorne und hinten

Ford Transit Custom Vor Dem Umbau BMOVED

Schritt 2:

Ein gemütliches Dachzelt – Der Schlaf deiner Träume

Die Auswahl an Dachzelten ist riesig. Ihr könnt zwischen Hoch- und Schrägdachzelten unterscheiden. Je nach dem wieviel Platz ihr benötigt könnt ihr euch auch für XXL Varianten entscheiden. Zum Beispiel wenn eure Kinder Euch im Dachzelt besuchen kommen wollen. Wir haben uns bei diesem Projekt für das James Baroud Hochdachzelt Evasion XXL entschieden. Dieses kann an der Vorder- sowie Hinterseite komplett aufgestemmt werden, sodass man im ganzen Zelt genügend Platz hat uns ich den Kopf nicht stößt. Außerdem bietet das Zelt zahlreiche zu öffnende Seitenverschlüsse. Dies bietet genügend Möglichkeiten zu lüften und je nach Auswahl des Campingplatzes natürlich auch einen sehenswerten Ausblick! Für die Montage benötigt man darüber hinaus mindestens zwei Thule Dachträger. Eure nächtliche Schlafkoje ist innerhalb von wenigen Handgriffen einsatzbereit. Die vier Befestigungsklemmen werden gelöst und das Dachbett klappt sich automatisch in die Höhe. Einfacher geht es nicht! Ihr werdet staunen wie gemütlich das Bett ist.

Wenn Ihr kein Dachzelt benötigt, stellen wir Euch auch gerne einen umgebauten Ford Transit Custom Bm1 ohne Dachzelt zusammen!

Schritt 3:

Markise – Ein schattiges Plätzchen

Die Auswahl an Markisen ist ebenfalls endlos. Wir haben uns für eine einfach zu bedienende und dennoch hochwertige Markise von Fiamma entschieden. Diese ist mit wenigen Handgriffen ohne zusätzliches Gestänge ausgezogen. So seit Ihr auch bei schnell einsetzenden Regen bestens gewappnet und habt einen regengeschützen Bereich von ca. 4 bis 5 Quadratmetern.

Mit Hilfe von einfach zu montierenden Adaptern kann die Markise direkt an den Dachträgern befestigt werden. So könnt ihr bei Bedarf die Markise samt Dachzelt demontieren und schützt unnötigen Verschleiß der Markise, wenn ihr das Fahrzeug für private Fahrten nutzt. Eine Kurbel lässt die Markise innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit sein. Jetzt fehlen nur noch ein paar Stühle und schon habt ihr ein schattiges Plätzchen!

Auf Anfrage montieren wir Euch auch gerne eine Markise zum Selbstauszug – ohne Kurbel.

Schritt 4:

Inneneinrichtung – Küchen Busbox und Verdunklung

Die Installation der Küchen Busbox erfolgt mit wenigen Handgriffen. Die Box wird von hinten in das Fahrzeug geschoben. Im Fahrzeuginnenraum bieten auf beiden Seiten verbaute Ösen die perfekte Befestigungsmöglichkeit für Zurgurte. Diese werden im Anschluss an die Tragegriffe der Busbox befestigt und festgezogen. Schon ist die Busbox betriebsbereit. Links befindet sich ein Gaskocher mit zwei Platten. Rechts befindet sich ein Wasserkanister zum Spülen von benutztem Geschirr. In der Mitte ist eine Staubox eingefasst, die neben ihrem großen Stauvolumen als Tisch oder Sitzbank benutzt werden kann. Alternativ kann an dieser Stelle auch eine Kühlbox zum Einsatz kommen.

Dank der zahlreichen Verdunklungen, die per Magnet direkt an den Fenstern kinderleicht angebracht werden können, schafft ihr blitzschnell genug Dunkelheit für einen angenehmen Schlaf. Auf der Busbox selbst ist darüber hinaus ein Klappbett montiert. Auch dieses ist mit wenigen Handgriffen ausgeklappt. So findet ihr in eurem selbst umgebauten Ford Transit Custom Bm1 nun Platz für insgesamt 4 Personen. Jetzt fehlt nur noch eine gemütliche Bettdecke bevor Du Dich ins Land der Camperträume begibst.

Schritt 5:

Fahrzeugfolierung Bm1 – Der Feinschliff

Zu Letzt haben wir unserem selbst umgebauten Ford Transit Custom Bm1 noch eine schicke Folierung verliehen. Diese ist je nach Wünschen und Vorstellungen auch individualisierbar. Mit diesem sportlichen Design fallt ihr auf jedem Campingplatz auf! Schreibt uns Eure individuellen Vorstellungen und wir versuchen für Euch das Wohnmobil Eurer Träume zu verwirklichen!

Solltet Ihr etwas vermissen, sagt uns gerne Bescheid und wir versuchen für Euch alles möglich zu machen!